Wie entstehen Traumata und wie erkenne ich sie?

Shownotes

„Traumatisiert – ich doch nicht!“ So denken viele. Und wundern sich dann, warum sie plötzlich beben vor Wut, zittern vor Angst oder das Gefühl haben, völlig neben sich zu stehen.

In dieser Folge des WildCast geht’s um: • Was ein Trauma eigentlich ist – und was nicht • warum viele Traumatisierungen unerkannt bleiben • und wie du emotionale Ausbrüche als mögliche Hinweise auf alte Wunden verstehen kannst

Du erfährst, wie sich Trauma zeigt – im Alltag, im Körper und in Beziehungen – und warum es so wichtig ist, diese Zeichen zu erkennen, bevor sie dein Leben sabotieren.

Wenn du NLP anwendest oder Coaching gibst, bekommst du hier wertvolles Wissen darüber, was unter der Oberfläche wirken kann – und wie du sensibel und wirksam damit umgehst.

🧭 Du willst tiefer einsteigen und lernen, wie du NLP systemisch & traumasensibel anwendest? Dann schau dir meine 👉 Systemische NLP Ausbildung an.

Oder komm ganz unverbindlich zum 🌟 kostenlosen Online-NLP-Infoabend 👉 Jetzt anmelden

Teile diese Folge gern mit Menschen, die von diesem Wissen profitieren könnten – denn manchmal ist genau eine Erkenntnis der Anfang von echter Heilung.

Herzlichst, Susanne

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.