Alle Episoden

Warum gerate ich immer an den Falschen? – Die Arbeit mit dem Love Imprint

Warum gerate ich immer an den Falschen? – Die Arbeit mit dem Love Imprint

45m 34s

In dieser intensiven WildCast-Folge nehme ich dich mit in ein Coaching mit Luise – einer Frau, die erkennt, dass ihre wiederkehrenden Beziehungsmuster nichts mit Pech zu tun haben, sondern mit ihrem Love Imprint: der frühesten Prägung unserer Liebesfähigkeit.

„Wir wollen uns von Ihnen trennen – Verhandeln nach dem Harvard-Konzept“

„Wir wollen uns von Ihnen trennen – Verhandeln nach dem Harvard-Konzept“

43m 51s

In dieser Folge nehme ich dich mit in ein reales Coaching mit Saskia – einer erfahrenen Führungskraft, die plötzlich vor der Trennung von ihrem Arbeitgeber stand.
Du erfährst:
• wie du mit dem Harvard-Konzept klug und fair verhandelst,
• wie du deine Interessen erkennst, statt dich in Positionen zu verstricken,
• wie du mit NLP und Aufstellungen emotionale Klarheit gewinnst,
• und warum echte Stärke darin liegt, für dich selbst einzustehen – auch, wenn alte Muster dich bremsen.
Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie Saskia gelernt hat, weich zu den Menschen und hart in der Sache zu sein –...

Machtspiele im Büro II – Ausstieg aus dem Drama-Dreieck

Machtspiele im Büro II – Ausstieg aus dem Drama-Dreieck

35m 34s

In dieser Folge erfährst du, wie er mit Hilfe des Drama-Dreiecks, einer systemischen Aufstellung mit Bodenankern und der Rückgabe von Fremdgefühlen aus dem Konflikt aussteigt und wieder in seine Kraft findet. Und du hörst, welche Schritte auch dir helfen können, klarer und souveräner zu handeln.

Machtspiele im Büro – „Hab ich dich, du Schweinehund!“

Machtspiele im Büro – „Hab ich dich, du Schweinehund!“

56m 44s

In dieser Folge nehme ich dich mit in eine Coaching-Session mit Patrick, Marketingleiter in einem Medizintechnik-Unternehmen. Patrick fühlt sich von seinem Kollegen aus dem Vertrieb ständig kritisiert, kontrolliert und kleingemacht. Schnell wird klar: Es geht nicht einfach um Meinungsverschiedenheiten – es geht um ein Machtspiel, wie es die Transaktionsanalyse beschreibt.

Du erfährst,
• wie sich solche Spiele aufbauen,
• woran du erkennst, dass du mittendrin bist,
• und was die ersten Schritte sind, um auszusteigen.

Vielleicht erkennst du dich in Patricks Geschichte wieder – in Meetings, im Umgang mit Vorgesetzten oder Kolleg*innen. Und du wirst merken: Schon das Verstehen dieser...

Ein Fehler – und alles ist vorbei?

Ein Fehler – und alles ist vorbei?

29m 4s

„Ich darf mir jetzt keinen Fehler leisten – das wäre mein Karriereende.“ Mit diesem Gedanken kam Lena, Marketingleiterin in einem großen Unternehmen, zu mir ins Coaching. In dieser 50. WildCast-Folge erlebst du, wie wir ihre Angst vor Fehlern in Meetings Schritt für Schritt entschärfen – und wie sie von innerem Druck zu souveräner Vorfreude findet.

Immer wieder Ärger mit dem Vorgesetzten? Teil 2

Immer wieder Ärger mit dem Vorgesetzten? Teil 2

53m 58s

In dieser Folge begleite ich dich durch den zweiten Teil der Geschichte von Martin.

Ein Geschäftsführer, der immer wieder an dieselbe Grenze stößt: Konflikte mit Vorgesetzten, obwohl er leistungsstark ist und sich engagiert.

🔎 Was erwartet dich? Wir schauen gemeinsam auf einen oft übersehenen inneren Anteil: Anmaßung. Nicht aus Arroganz, sondern als Schutz für einen verletzten kindlichen Anteil.

Du erfährst:
• warum Anmaßung eine versteckte Kompensation für frühkindliche Überforderung ist,
• wie Antreiber und Bannbotschaften dein Selbstbild instabil machen,
• wie Perspektivwechsel und Reparenting helfen, alte Aufträge loszulassen,
• warum wir unbewusst Vorgesetzte in vertraute familiäre Rollen drängen,
• was...

Immer wieder Ärger mit den Vorgesetzten? Der häufige blinde Fleck

Immer wieder Ärger mit den Vorgesetzten? Der häufige blinde Fleck

50m 9s

In dieser ersten Folge eines zweiteiligen Deep Dives erfährst du, warum solche Konflikte oft gar nichts mit deiner fachlichen Kompetenz zu tun haben – sondern mit einem unsichtbaren Muster aus deiner Kindheit: Parentifizierung.
Ich nehme dich mit in ein echtes Coaching mit Martin – mehrfacher Geschäftsführer, top Performance – und trotzdem erneut gekündigt. Warum? Immer wieder dieselbe Dynamik mit seinen Vorgesetzten.
Und: ein innerer Anteil, der sagt: „Ich weiß es besser.“

Wer spricht da in deinem Kopf?

Wer spricht da in deinem Kopf?

39m 8s

Kennst du diese Stimme in deinem Kopf, die dich kleinmacht? Die sagt: „Du schaffst das nicht. Das wird doch sowieso nichts.“
Vielleicht hast du schon alles versucht, um sie loszuwerden – mit NLP, mit Selbstcoaching, mit Affirmationen. Und doch ist sie noch da.

Meine Vergangenheit bestimmt nicht mehr meine Zukunft

Meine Vergangenheit bestimmt nicht mehr meine Zukunft

54m 10s

Alte Prägungen erkennen – neue Entscheidungen treffen.

In dieser Folge erlebst du hautnah, wie tief frühe Zuschreibungen wirken können und wie sie sich mit einem der kraftvollsten Formate des systemischen NLP lösen lassen: dem systemischen Reimprint.

Ich nehme dich mit in eine echte Coaching-Sitzung mit Paula, einer engagierten HR-Beauftragten, die sich ihr Leben lang für alles und alle verantwortlich fühlte – bis ihr System streikte. In einem intensiven Coachingprozess findet sie den Ursprung dieser Überforderung und verabschiedet alte Glaubenssätze, kindliche Aufträge und übernommene Gefühle, die nie wirklich zu ihr gehörten.

Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst, wenn du dich...