Alle Episoden

Ein Fehler – und alles ist vorbei?

Ein Fehler – und alles ist vorbei?

29m 4s

„Ich darf mir jetzt keinen Fehler leisten – das wäre mein Karriereende.“ Mit diesem Gedanken kam Lena, Marketingleiterin in einem großen Unternehmen, zu mir ins Coaching. In dieser 50. WildCast-Folge erlebst du, wie wir ihre Angst vor Fehlern in Meetings Schritt für Schritt entschärfen – und wie sie von innerem Druck zu souveräner Vorfreude findet.

Immer wieder Ärger mit dem Vorgesetzten? Teil 2

Immer wieder Ärger mit dem Vorgesetzten? Teil 2

53m 58s

In dieser Folge begleite ich dich durch den zweiten Teil der Geschichte von Martin.

Ein Geschäftsführer, der immer wieder an dieselbe Grenze stößt: Konflikte mit Vorgesetzten, obwohl er leistungsstark ist und sich engagiert.

🔎 Was erwartet dich? Wir schauen gemeinsam auf einen oft übersehenen inneren Anteil: Anmaßung. Nicht aus Arroganz, sondern als Schutz für einen verletzten kindlichen Anteil.

Du erfährst:
• warum Anmaßung eine versteckte Kompensation für frühkindliche Überforderung ist,
• wie Antreiber und Bannbotschaften dein Selbstbild instabil machen,
• wie Perspektivwechsel und Reparenting helfen, alte Aufträge loszulassen,
• warum wir unbewusst Vorgesetzte in vertraute familiäre Rollen drängen,
• was...

Immer wieder Ärger mit den Vorgesetzten? Der häufige blinde Fleck

Immer wieder Ärger mit den Vorgesetzten? Der häufige blinde Fleck

50m 9s

In dieser ersten Folge eines zweiteiligen Deep Dives erfährst du, warum solche Konflikte oft gar nichts mit deiner fachlichen Kompetenz zu tun haben – sondern mit einem unsichtbaren Muster aus deiner Kindheit: Parentifizierung.
Ich nehme dich mit in ein echtes Coaching mit Martin – mehrfacher Geschäftsführer, top Performance – und trotzdem erneut gekündigt. Warum? Immer wieder dieselbe Dynamik mit seinen Vorgesetzten.
Und: ein innerer Anteil, der sagt: „Ich weiß es besser.“

Wer spricht da in deinem Kopf?

Wer spricht da in deinem Kopf?

39m 8s

Kennst du diese Stimme in deinem Kopf, die dich kleinmacht? Die sagt: „Du schaffst das nicht. Das wird doch sowieso nichts.“
Vielleicht hast du schon alles versucht, um sie loszuwerden – mit NLP, mit Selbstcoaching, mit Affirmationen. Und doch ist sie noch da.

Meine Vergangenheit bestimmt nicht mehr meine Zukunft

Meine Vergangenheit bestimmt nicht mehr meine Zukunft

54m 10s

Alte Prägungen erkennen – neue Entscheidungen treffen.

In dieser Folge erlebst du hautnah, wie tief frühe Zuschreibungen wirken können und wie sie sich mit einem der kraftvollsten Formate des systemischen NLP lösen lassen: dem systemischen Reimprint.

Ich nehme dich mit in eine echte Coaching-Sitzung mit Paula, einer engagierten HR-Beauftragten, die sich ihr Leben lang für alles und alle verantwortlich fühlte – bis ihr System streikte. In einem intensiven Coachingprozess findet sie den Ursprung dieser Überforderung und verabschiedet alte Glaubenssätze, kindliche Aufträge und übernommene Gefühle, die nie wirklich zu ihr gehörten.

Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst, wenn du dich...

„Ich wollte es allen recht machen – und habe mich dabei völlig verloren“

„Ich wollte es allen recht machen – und habe mich dabei völlig verloren“

38m 32s

Warum viele Menschen zu viel Verantwortung übernehmen – und wie du aus diesem Muster aussteigen kannst
🔸 Du fühlst dich ständig für alles und alle verantwortlich – im Job, privat, im Alltag?
🔸 Du hast das Gefühl, nie genug zu tun – und dabei dich selbst aus dem Blick verloren?
🔸 Dann solltest du diese Folge nicht verpassen.

In dieser Episode erfährst du:
✨ Warum viele Menschen sich chronisch überfordern – und was dieses Muster mit ihrer Kindheit zu tun hat
✨ Was Parentifizierung wirklich bedeutet – und welche tiefen systemischen Ursachen dahinterstecken
✨ Wie aus gut gemeinter Rücksichtnahme stille...

Wie du Nein sagen kannst – ohne Nein zu schreien

Wie du Nein sagen kannst – ohne Nein zu schreien

41m 14s

In dieser WildCast-Folge #43 nehme ich dich mit in das erste echte Coaching aus meiner Coaching-Praxis:
Meine Klientin Anna erlebt ihre Schwiegermutter als übergriffig – und findet keinen Weg, das anzusprechen. Bis sie die Perspektive wechselt und danach mit Hilfe der WWW-Methode Feedback gibt, das berührt statt verletzt.
Du erfährst:
• Wie du erkennst, wo deine Grenze wirklich liegt
• Warum der Wechsel der Perspektive für erfolgreiche Kommunikation so wichtig ist
• Wie du mithilfe der WWW-Methode wertschätzend und klar Feedback gibst
• Und wie aus Konflikten echte Verbindung entstehen kann

Ich darf leben. Schuld und Befreiung nach dem Tod von Klaus

Ich darf leben. Schuld und Befreiung nach dem Tod von Klaus

76m 29s

Schuldgefühle können lähmen. Besonders dann, wenn sie gar nicht aus deinem eigenen Leben stammen. In dieser wieder sehr persönlichen Folge spreche ich über meinen Weg durch die Schuldgefühle nach dem Suizid meines Partners Klaus – und darüber, wie ich gelernt habe, echte Schuld von übernommener zu unterscheiden.

Du erfährst:
🔸 Wie du spürst, ob ein Gefühl wirklich zu dir gehört
🔸 Was transgenerationale Schuld ist – und wie du dich davon befreist
🔸 Wie systemische Verstrickungen dein Leben unbewusst beeinflussen und wie du neue Klarheit findest
🔸 Und warum Selbstvergebung ein spiritueller Akt ist

Diese Folge ist für dich, wenn...

Wie ich mit dem Gefühlschaos nach Klaus’ Suizid umgegangen bin

Wie ich mit dem Gefühlschaos nach Klaus’ Suizid umgegangen bin

41m 20s

In dieser sehr persönlichen Folge teile ich mit dir, wie ich nach dem Suizid meines Partners Klaus Schritt für Schritt wieder ins Leben gefunden habe – und wie NLP, Aufstellungsarbeit und Selbstcoaching mich durch diese dunkelste Zeit getragen haben.

Du erfährst:
• warum Dissoziation auf Dauer keine Lösung ist ist
• was Angst, Trauer und Wut dir wirklich sagen wollen
• wie du deine Gefühle fühlen kannst, ohne dich mit ihnen zu verwechseln
• welche Tools und Rituale mir geholfen haben, Klarheit, Halt und neue Ausrichtung zu finden
• und warum Gefühle nicht gefährlich sind – sondern deine Wegweiser

Am...