Alle Episoden

Die Bedeutung der Mutter-Kind-Beziehung für dein ganzes Leben

Die Bedeutung der Mutter-Kind-Beziehung für dein ganzes Leben

27m 12s

Erfahre, wie das Beziehungsangebot, das du von deiner Mutter - und anderen wichtigen Bezugspersonen - erhalten hast, deinen Umgang mit Herausforderungen im späteren Leben prägt. Für dich als NLP-Anwender bildet dieses Wissen eine wichtige Grundlage für die erfolgreiche Durchführung eines Re-Imprints.

Wie entstehen Traumata und wie erkenne ich sie?

Wie entstehen Traumata und wie erkenne ich sie?

14m 38s

„Traumatisiert - ich doch nicht!“ - so denken viele. Und wundern sich dann, wieso sie manchmal ihre Gefühle nicht unter Kontrolle haben. Plötzlich beben vor Wut oder zittern vor Angst. Und in anderen Momenten das Gefühl haben, einfach neben sich zu stehen. Was dies alles mit Traumata zu tun hat und wie du sie bei dir und anderen erkennst, erfährst du in diesem WildCast. Gerne teile ihn mit Menschen, die von diesem Wissen potenziell profitieren.

Der Six-Step-Reframe

Der Six-Step-Reframe

15m 2s

In diesem WildCast stellen wir dir das Format Six-Step-Reframe vor. Du erfährst, für welche Themen es geeignet ist und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit du erfolgreich damit arbeiten kannst. Viel Spaß beim Zuhören und Anwenden!

Trainer werden

Trainer werden

7m 14s

Diese Frage stellt sich für viele NLP’ler gegen Ende ihrer Master-Ausbildung. Allerdings gibt es auch die Gruppe, für die die Vorstellung Trainer zu werden, mehr oder weniger von Anfang an ein Ziel war.

Symptomklassen

Symptomklassen

10m 28s

Bei WildWechsel unterscheiden wir vier Symptomklassen. Sie unterscheiden sich auf dem Hintergrund der Frage:

Wo kommt das Symptom her?
1. Aus der individuellen Biographie?
2. Aus dem Familiensystem?
3. Aus einem früheren Leben?
4. Aus einer Besessenheit?

Die Arbeit in früheren Leben - hilfreich oder Hokuspokus?

Die Arbeit in früheren Leben - hilfreich oder Hokuspokus?

10m 0s

Wenn wir im Coaching mit früheren Leben arbeiten, setzen wir Re-Inkarnation voraus.
Also die Annahme, dass etwas, z.B. unsere Seele, den physischen Tod überlebt, um dann in einem neuen Körper geboren zu werden.

Was meinen wir mit Arbeit am eigenen Lebensskript?

Was meinen wir mit Arbeit am eigenen Lebensskript?

37m 3s

Der Umfang, in dem Menschen durch ihre Vergangenheit und insbesondere durch ihre Familie geprägt sind, bestimmt den allgemeinen Rahmen, in dem sie so etwas wie einen Selbstentwurf wagen und für möglich halten. Wie man das änder kann erfahrt ihr in diesem wildcast.

Trainer-Identität

Trainer-Identität

52m 23s

Für die, die eher eine Coaching Karriere im Auge haben ist meist der System-Coach oder der Business und Personal Coach die richtige und naheliegende Antwort. Für die, die sich als NLP-Trainer oder als Trainer allgemein weiterentwickeln wollen, stellt sich die Trainerausbildung als der sinnvollste nächste Schritt dar.

Da ich seit 30 Jahren als NLP-Trainer tätig bin, möchte ich hier einige Überlegungen zum Thema Trainer-Identität mit euch teilen. Wenn ihr mehr zum Thema lesen wollt, empfehle ich euch den 4. Band aus der Framing Reihe.

Was sind systemische Verstrickungen

Was sind systemische Verstrickungen

5m 44s

Das typische an systemischen Verstrickungen sind die sogenannten transgenerationalen Verstrickungen. Also mit Mitgliedern der eigenen Sippe, die unser Klient gar nicht kennengelernt hat und von deren Existenz er oft gar nichts wusste, geschweige denn von ihrem Schicksal. Damit werden wir uns heute beschäftigen.

Start in ein achtsames Leben

Start in ein achtsames Leben

5m 54s

In diesem wildcast geht es um die Reflexion der eigenen Bewusstwerdung einer achtsamen Lebensführung. Es gibt einen Ausblick, wie das praktisch in der Ausbildung zum integralen Achtsamkeitscoach integriert sein wird.